Der Bund Naturschutz kann sich grundsätzlich zwei Lösungsmöglichkeiten vorstellen und zeigt sich bereit für eine gemeinsam geführte Diskussion. - Nordumgehung von Gremsdorf - Verlängerung B505
"Eines Tages wird der Mensch den Lärm ebenso unerbittlich bekämpfen müssen, wie die Cholera und die Pest"
Robert Koch - Arzt, Bakteriologe, Nobelpreisträger 1910
"Der Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und Abgasen sei durch das
Grundgesetz geboten. Das verfassungsrechtlich geschützte Rechtsgut der
psychischen und physischen Gesundheit der Bevölkerung besitze hohen
Rang."
Das Oberlandesgericht Karlsruhe am 2.3.2004
"... eine Vielzahl von Bürgern [ist] an stark befahrenen Straßen
Lärmbelastungen ausgesetzt [...], die nicht mehr nur als belästigend,
sondern schon als gesundheitsgefährdend zu beurteilen sind."
Margit Conrad Umweltministerin Rheinland-Pfalz - am 2.4.2009
"Wir sollten uns bewusst werden, dass wir in einer zu lauten
Welt leben. Lärm ist ein Stressfaktor für Erwachsene wie auch für
Kinder. Hohe Schallpegel führen zu Gehörschäden, die sich über das
gesamte Leben hinweg summieren. Deshalb müssen wir besonders Kinder und
Jugendliche vor Lärm schützen“ Dr. Thomas Holzmann
Vizepräsident des Umweltbundesamtes am 28.4.2009
"Lärmschutz ist Umweltschutz"
Wolfgang Tiefensee
Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung - am 4.6.2009